Unser aktuelles Romanprojekt
Arbeitstitel: Light Me Up
In dieser romantischen Komödie steckt viel Biografisches: die Angst sich zu outen und sich auf einen Beruf festzulegen, die Faszination für Lichttechnik und die Musik der 80er Jahre. Wir haben uns selbst ein Buch gewünscht, das gleichermaßen unterhält und doch zum Nachdenken anregt. Was wünscht man sich von seinem Leben und wie kommuniziert man diese Träume mit seinen Liebsten? Inspiriert hat uns die Weihnachtskomödie »Happiest Season«, allerdings ist unsere Protagonistin noch Single und wird in Hochzeitsvorbereitungen der Familie ihres besten Freundes hineingezogen.
Unser Buch spielt in Boston und steckt voller Musik, Hochzeitswahnsinn und Enten.
292
Normseiten
69467
Wörter
9
Kapitel
1
Protagonistin
Von der Idee bis zum fertigen Buch müssen einige Hürden genommen werden.
In unserem Newsletter und auf Instagram halten wir dich auf dem Laufenden!
1
Entwurf
Was sind Kernidee und Konflikt? Wer sind die Charaktere? Wo spielt das Ganze? Sobald das Brainstorming abgeschlossen ist und die einzelnen Szenen feststehen, kann der erste Entwurf geschrieben werden.
2
Manuskript
Bis zu einem fertigen Manuskript sind viele Überarbeitungen nötig. Dabei arbeiten wir sowohl nacheinander als auch gemeinsam am Text. Abschließend lesen wir ihn mit Rinas Mutter, unserer Alpha-Leserin, und arbeiten letzte Änderungen ein.
3
Beta-Reader Feedback
In diesem Schritt wird das Manuskript ausgewählten Lesern geschickt. Wir erhalten wertvolles Feedback und starten eine weitere Überarbeitung. Du würdest gerne Beta-Reader werden? Dann schreib uns eine Nachricht!
4
Bewerbung
Wir möchten uns bei einer Literaturagentur bewerben, die die Verhandlungen mit potentiellen Verlagen übernimmt. Hierfür müssen wir ein Exposé schreiben, das wir zusammen mit einer Leseprobe einreichen.
5
Lektorat
Im Lektorat werden inhaltliche Unstimmigkeiten aufgedeckt und wir müssen – ihr ahnt es schon – das Manuskript überarbeiten. Darauf folgt das Korrektorat, in dem es sprachlichen Fehlern an den Kragen geht.
6
Fertigstellung
Bis ein Buch gedruckt werden kann, gibt es noch einiges zu erledigen: Layout, Cover-Design, Klappentexte und der finale Titel. Danach muss kräftig die Werbetrommel gerührt werden!